leihmutterschaft ukraine 2017

Ukrainische Leihmutterschaftskliniken können im kommenden Jahr einen Boom von internationalen Leihmutterschaftsarrangements erwarten. Durch Restriktionen und anderen Gründen sahen sich einige Leihmutterschaftskliniken anderer Länder gezwungen ihre Tore zu schließen, woraufhin sich die Aufmerksamkeit auf die Ukraine lenkte, welche durch eine klare Rechtsprechung und der geographischen Nähe zu Europa besticht.

Indien, Nepal und Thailand gehörten in den letzten zehn Jahren zu einer der populärsten Destinationen für internationale Leihmutterschaft. In den letzten zwei Jahren wurden, in den soeben genannten Ländern, die Regularien jedoch enorm verschärft. In Indien wurde bereits ein Gesetzesentwurf in das dortige Parlament eingebracht, welcher zur Folge hätte, dass alle Leihmutterschaftsvereinbarungen verboten werden und lediglich einheimische, kinderlose Paare auf altruistische (und nicht auf kommerzielle) Leihmutterschaft beschränkt würde.

Thailand unterband internationale, kommerzielle Leihmutterschaft nach einer Reihe von hochkarätigen Kontroversen. Anfang 2016 verschob sich das Interesse, durch jene Veränderungen im Rechtssystem der genannten Länder von Leihmutterschaftsvereinbarungen nach Kambodscha.

Im November 2016 kam es in Kambodscha zu einem Vorfall, bei dem drei Personen, welche an einer Leihmutterschaftsorganisation beteiligt waren, von der Polizei festgenommen worden sind. Bisweilen bleibt unklar, inwiefern die Regierung plant kommerzielle Leihmutterschaft zu regulieren oder gänzlich zu verbieten.

Bis dahin wird werdenden Eltern dringend davon abgeraten eine Leihmutterschaft in diesem südostasiatischen Land durchzuführen.

Weiterhin lehnt das europäische Parlament eine Leihmutterschaft immer noch ab. Die parlamentarische Versammlung des Europarates (ein Beratungsgremium) lehnte im Oktober 2016 einen Vorschlag ab, in dem die Leihmutterschaft auf dem ganzen Kontinent geregelt werden sollte. Auf Grund dieser Entwicklungen profitiert die Ukraine als Standort für eine kommerzielle Leihmutterschaft.

Durch Regulatoren der Ukraine gilt diese als eines der Leihmutterschafts-freundlichsten Länder der Welt: Nach ukrainischem Recht wird das Fürsorgerecht bzw. die Elternschaft ausschließlich auf der Grundlage der DNA des Babys zugewiesen, was zur Folge hat, dass separate Gerichtsverfahren zur Anerkennung der Elternschaft für das Neugeborene nicht notwendig sind. Ein weiterer Vorteil ist die Nähe zur Europäischen Union, der geringe Luftweg von sämtlichen EU-Hauptstädten nach Kiew bietet zukünftigen Eltern einen großen Komfort.

Eine Leihmutterschaft in unserer Klinik:

Unter den ukrainischen Leihmutterschaftsanbietern, zeichnen sich Ilayas Programme durch eine transparente Preisgestaltung (Ein fest ausgearbeiteter Preis, sorgt für Ihre finanzielle Sicherheit, ohne anfallende Extrakosten, sobald ihr Programm begonnen hat) und durch eine fast zehnjährige medizinische Erfahrung auf diesem Gebiet aus. Jedem Paar wird ein persönlicher Manager zugewiesen, der Sie auf Ihrem Weg begleitet und zur Seite steht.

Wichtig zu beachten ist, dass eine Leihmutterschaft in der Ukraine nur für verheiratete heterosexuelle Paare wahrzunehmen ist. Für alle anderen werden wollenden Eltern bieten wir ein US-Leihmutterschaftsprogramm an, welches auf kalifornischem Recht aufbaut, einem der Leihmutterschaftsfreundlichsten nordamerikanischem Jurisdiktionen.

Um mehr über die internationalen Leihmutterschaftsprogramme von Ilaya zu erfahren, kontaktieren Sie uns bitte.