Was ist Unfruchtbarkeit

Es mag zwar so aussehen, als würden die meisten Menschen wenig bis gar keine Schwierigkeiten haben, ein Kind zu bekommen. Insofern wird es Sie überraschen festzustellen, dass fast jedes fünfte Paar mit Unfruchtbarkeit zu kämpfen hat.

Aber was ist Unfruchtbarkeit? Und welche Herausforderungen ergeben sich daraus?

Aber was ist Unfruchtbarkeit? Und welche Herausforderungen ergeben sich daraus?

Auch wenn Unfruchtbarkeit ein ziemlich häufiges Problem ist, das Menschen auf der ganzen Welt haben, so ist es doch schockierend und geradezu schrecklich, wenn ein Paar selbst damit konfrontiert ist. Fruchtbarkeitsprobleme führen bei manchen Menschen oft zu Schuldgefühlen oder gar Scham. Aus diesem Grund ist es schwierig zu erkennen, wann man professionelle Hilfe bei der Einschätzung der neuen Situation in Anspruch nehmen sollte.

In diesem Artikel beschäftigen wir uns mit Unfruchtbarkeit und beantworten die Frage „Was ist Unfruchtbarkeit“?

Was ist Unfruchtbarkeit und wie wird sie definiert?

Unfruchtbarkeit ist typischerweise definiert als „eine Erkrankung des Fortpflanzungssystems, die durch das Scheitern einer klinischen Schwangerschaft nach 12 Monaten oder mehr trotz regelmäßigem, ungeschütztem Geschlechtsverkehr definiert ist“.

Unfruchtbarkeit kann eine Folge früherer gesundheitlicher Probleme sein, die von einem oder beiden Partnern erlebt werden, und während es viele gemeinsame Gründe gibt, warum Paare Probleme mit der Fruchtbarkeit haben, kann die endgültige Unfruchtbarkeit durch eine Vielzahl von Dingen verursacht werden, die die Gesundheit und das Wohlbefinden eines der beiden zukünftigen Elternteile beeinträchtigen.

Was ist Unfruchtbarkeit? Auswirkungen

Die Auswirkungen der Unfruchtbarkeit sind zweifach: Die erste Auswirkung ist die des jeweiligen Problems oder der Krankheit, die die Unfruchtbarkeit verursacht, auf die Person, die sie erlebt. Die Zweite ist die Auswirkung, die sie auf das geistige und körperliche Wohlbefinden dieser Familie hat.

Abhängig vom ursächlichen Faktor kann eine bestimmte Komplikation wiederum zu weiteren gesundheitlichen Problemen führen, die über die reine Unfruchtbarkeit hinausgehen. Bestimmte Krankheiten und Gesundheitsprobleme, die zu Unfruchtbarkeit führen, können zusätzliche gesundheitliche Risiken für die beabsichtigte Mutter oder den beabsichtigten Vater darstellen. So kann beispielsweise eine Person mit einer Beckenentzündung nicht nur Unfruchtbarkeitsprobleme haben, sondern auch extreme und chronische Bauchschmerzen oder zeitweise auftretendes Fieber.

Obwohl Unfruchtbarkeit ein häufiges Problem für viele Paare ist, können die emotionalen Auswirkungen des Kampfes mit Unfruchtbarkeit enorm schwierig sein. Wenn die ersten Behandlungen nicht funktionieren kann es sehr schwer fallen, um weitere professionelle Hilfe zu bitten und weitere Behandlungsoptionen, die wiederrum mehr Kosten verursachen, zu suchen. Paare erlangen jedoch Sicherheit, wenn sie eine Antwort auf die Frage „Was ist Unfruchtbarkeit?“ finden. Zu wissen, wo die Gründe der Unfruchtbarkeit liegen ist ein wichtiger Grundstein in der Betreuung und Unterstützung von Paaren, die auf ihr Ziel hinarbeiten, eine Familie zu gründen. Zu wissen, was bei Ihnen Schwierigkeiten in Bezug auf Ihre Fruchtbarkeit verursacht, wird Ihnen helfen, zu den richtigen Ärzten für eine spezielle Behandlung zu gelangen.

Was ist Unfruchtbarkeit - Auswirkungen von Unfruchtbarkeit

 

Was ist Unfruchtbarkeit? Ursachen

Wie bereits zu Beginn dieses Artikels beschrieben, kann Unfruchtbarkeit durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden. Zu den häufigsten Ursachen für Unfruchtbarkeit gehören die folgenden:

  • Etwaige Beschädigungen der Eileiter, der Gebärmutter oder der Eierstöcke. Dies kann durch Traumata oder Krankheiten wie:
    • Beckenentzündungen Krankheit
    • Verstopfte Eileiter
    • Asherman-Syndrom
    • Endometrios
    • Uterusmyome
    • Polyzystisches Ovarialsyndrom
    • Frühere Eileiterschwangerschaften
    • Krebserkrankungen der Geschlechtsorgane
  • Ovulationsstörungen. Ovulationsstörungen können die Folge von hormonellen Schwankungen sein. Einige Probleme sind angeboren und die anderen sind auf eine ungesunde Lebensweise oder frühere Gesundheitsprobleme zurückzuführen.
  • Niedrige Spermienzahl oder mangelnde Beweglichkeit sind üblicherweise auftretende Probleme bei Männern. Wenn es um Unfruchtbarkeit geht ist es wichtig sich daran zu erinnern, dass die Probleme bei beiden Elternteilen auftreten können.
  • Etwaige Beeinträchtigungen der Hoden, des Samenleiters, des Nebenhodens oder anderer männlicher Geschlechtsorgane. Diese können entweder durch Krankheiten, Traumata oder aber auch durch Probleme verursacht werden, die von Geburt an vorliegen.

Während dies nur einige der häufigsten Ursachen für Unfruchtbarkeit sind, gibt es viele weitere. Einige betreffen beide Partner gleichzeitig. Bei etwa 15% der Paare wird die “ Ungeklärte Unfruchtbarkeit “ diagnostiziert. Dies ist eine Form der Unfruchtbarkeit, bei der es keine erkennbare Ursache gibt. Wichtig ist es für Paare, sich darüber im Klaren zu sein, dass trotz der Ursache ihrer Unfruchtbarkeit viele Behandlungen und Optionen zur Verfügung stehen, die allen Paaren helfen, die Freude an einer Elternschaft zu realisieren.

Was ist Unfruchtbarkeit - Ursachen der Unfruchtbarkeit

 

Was ist Unfruchtbarkeit? Diagnose

Es mag zwar ein wenig offensichtlich erscheinen, aber der einzige Weg um die Frage „Was ist Unfruchtbarkeit?“ angemessen zu beantworten, ist, herauszufinden, was Unfruchtbarkeit für Sie bedeutet. Wenn Sie mehrere Fehlgeburten durchgemacht haben, ein Jahr oder länger erfolglos versucht haben, schwanger zu werden, oder wenn Sie eine Frau über 35 Jahre sind und nach sechs Monaten ungeschützten Geschlechtsverkehrs nicht schwanger werden konnten – ist es an der Zeit, einen Spezialisten aufzusuchen, um eine Diagnose zu erhalten.

In der Regel wird die Unfruchtbarkeitsdiagnose nach einigen Terminen von einem Spezialisten gestellt. Beim ersten Termin sind Fragen zu Ihrer allgemeinen Gesundheit und Ihren sexuellen Gewohnheiten zu erwarten. Gelegentlich können Ärzte allein auf der Grundlage dieser Informationen erste Empfehlungen abgeben. An dieser Stelle ist es nicht ungewöhnlich, dass Ihr Arzt Sie auffordert, sich mehreren Untersuchungen zu unterziehen. Möglich sind beispielsweise eine Beckenuntersuchung, eine Samenanalyse oder erste Bluttests. Nach den ersten Untersuchungen werden auf der Grundlage der Ergebnisse weitere Analysen angesetzt.  Ihr Arzt wird die Ergebnisse und deren Auswirkungen mit Ihnen besprechen, sobald erste Informationen gesammelt wurden. Dies ist auch ein guter Zeitpunkt, um Ihre Fragen zu besprechen.

Was ist Unfruchtbarkeit - Unfruchtbarkeitsdiagnose

 

 

Was ist Unfruchtbarkeit? Verfügbare Behandlungen

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass es heutzutage viele verschiedene Möglichkeiten und Behandlungen gibt, egal was die Ursache für Ihre Unfruchtbarkeit ist. Lassen Sie sich nicht entmutigen. Zu lernen, mit Unfruchtbarkeit umzugehen und sie zu verstehen, kann ein sehr schwieriger Weg sein. Es gibt Anbieter in der Welt, die sich dem Thema widmen, um sicherzustellen, dass Sie die richtigen Optionen haben. Die Erforschung von Fruchtbarkeitsraten und Unfruchtbarkeitsstatistiken soll Ihnen auch helfen, Ihre eigene individuelle Situation in einem breiteren Kontext zu erfassen.

Für weitere Informationen darüber, welche Fertilitätsbehandlungen Ihnen zur Verfügung stehen, besuchen Sie unseren Blog. Unser Ziel ist es, Paaren zu helfen, ihren Traum vom Elternsein zu verwirklichen. Um mehr über die ilaya Fertilitätsklinik und unsere Dienstleistungen zu erfahren, besuchen Sie bitte unsere Homepage.