Sobald Sie die Entscheidung getroffen haben, sich einer Fruchtbarkeitsbehandlung zu unterziehen, kann es von großem Vorteil sein zu wissen, welche Optionen Ihnen zur Verfügung stehen, um die optimale Behandlung für Sie zu finden.
Sich mit der Tatsache abzufinden, dass Sie möglicherweise mit einem Fruchtbarkeitsproblem zu kämpfen haben, kann eine schwer zu bewältigende Herausforderung sein. Die Entdeckung von Fruchtbarkeitsbehandlungen kann helfen, die Spannung zu lösen. Unabhängig von der Diagnose gibt es noch weitere Möglichkeiten, wie Sie eine eigene Familie gründen können. Es gibt zahlreiche Ursachen und gesundheitliche Gründe, die zu Fruchtbarkeitsproblemen führen können. Es gibt auch eine große Auswahl an Behandlungsmöglichkeiten. So ist es möglich, den Bedarf nahezu aller Patienten zu decken.
Welche Fruchtbarkeitsbehandlungen Gibt Es?
-Wiederherstellung des hormonellen Gleichgewichts bei Frauen
Wenn Sie nicht in der Lage sind, auf natürliche Weise schwanger zu werden, kann es so einfach sein, wie ein hormonelles Gleichgewicht zu haben. Unsere Hormone spielen eine wichtige Rolle bei der Schwangerschaft. Es kann sich lohnen, vor der Erwägung von Fruchtbarkeitsbehandlungen einen Hormonspiegel-Check durchzuführen. Sie können dies über einen einfachen Speicheltest (möglich mit einem Heimtest-Set) oder einen Blutserumtest (mit Ihrem Arzt) überprüfen.
Abhängig von den Ergebnissen kann es erforderlich sein, den Spiegel bestimmter Hormone durch Injektionen zu erhöhen. Diese Mittel werden als Fruchtbarkeitsmedikamente bezeichnet.
You have been unable to fall pregnant naturally, it may be as simple as having a hormonal balance.
Die wichtigsten für die Schwangerschaft verantwortlichen Hormone sind:
Das Anti-Müller Hormon (AMH) ist ein Hormon, das aus Zellen bei der Entwicklung von Eibläschen (Follikeln) ausgeschieden wird. Der AMH-Spiegel im Blut einer Frau ist im Allgemeinen ein guter Indikator für ihre Ovarialreserve.
Frauen werden mit einem Vorrat an Eizellen geboren. Diese nehmen mit zunehmendem Alter sowohl qualitativ als auch quantitativ allmählich ab. Aus diesem Grund kann ein AMH-Test einige Informationen dazu geben. Er gibt Ihnen die verbleibende Menge an Eiern und die Anzahl der fruchtbaren Jahre an, die Sie haben. Er kann uns jedoch nicht viel über die Qualität dieser Eizellen sagen.
Estradiol (E2 Östrogen) ist für einen gesunden Menstruationszyklus verantwortlich. Es sorgt auch für viele andere Dinge im Körper, wie z.B. gesunde Gene, die Erhaltung eines gesunden Cholesterinspiegels und eine gesunde Knochenbildung.
Progesteron hilft bei der Regulierung des Menstruationszyklus und ist auch für die Verdickung der Endometrialschleimhaut verantwortlich. Damit wird sie zu einem bewohnbaren Ort für den Embryo, der sich dort einnisten und wachsen kann. Während der Schwangerschaft produziert die Plazenta Progesteron. Dies hilft, die Entwicklung des Babys zu unterstützen. Darüber hinaus ist es entscheidend für die einwandfreie Funktion der Eileiter.
Das luteinisierende Hormon (LH) löst den Eisprung aus und wirkt in Verbindung mit FSH, dem follikelstimulierenden Hormon.
Das follikelstimulierende Hormon (FSH) reguliert die Fortpflanzungsprozesse des Körpers und gibt den Follikeln der Eierstöcke Signale, um mit der Entwicklung des Eisprungs zu beginnen. Es ist auch für die Entwicklung, das Wachstum und die Reifung des Körpers verantwortlich.
Prolaktin ist ein Hormon, das eine Rolle bei der Fruchtbarkeit spielt. Es hemmt das follikelstimulierende Hormon (FSH) und das gonadotropinfreisetzende Hormon (GnRH). Sie sind die Hormone, die dafür verantwortlich sind, den Eisprung auszulösen und die Entwicklung und Reifung der Eizellen zu ermöglichen. Hohe Prolaktinspiegel hemmen die Sekretion von FSH. Wenn Ihre Prolaktinspiegel also hoch sind, kann es den Eisprung unterdrücken. Deshalb werden Frauen, die stillen (und damit einen hohen Prolaktinspiegel haben), in der Regel nicht schwanger.
Welche Fruchtbarkeitsbehandlungen gibt es?
-Intrauterine Insemination
Wenn ein Paar mit einer niedrigen Spermienzahl oder schlechter Spermienmotilität zu kämpfen hat, ist eine intrauterine Insemination (IUI) eine Option. Die IUI besteht darin, eine konzentrierte Menge Sperma direkt in die Gebärmutter der werdenden Mutter zu injizieren. Ärzte verwenden einen Katheter, um Sperma, entweder von Ihrem Partner oder einem Spender, über den Gebärmutterhals in die Gebärmutter zu leiten. Dies ist eine gute Option für Paare, bei denen eine unerklärliche Fruchtbarkeit diagnostiziert wurde.
-IVF
Die In-vitro-Fertilisation oder IVF, wie sie allgemein bekannt ist, ist eine ausgezeichnete Option für Paare mit Problemen bezüglich des Eisprungs oder der Spermienbeweglichkeit. Der Eisprung kann die Wahrscheinlichkeit, schwanger zu werden, auf verschiedene Weise beeinflussen. Ein häufiges Problem ist, dass die Eizellen nicht rechtzeitig oder nicht vollständig freigesetzt werden, was oft auf hormonelle Ungleichgewichte zurückzuführen ist.
Ein häufiger Faktor der männlichen Unfruchtbarkeit ist die Spermienmotilität, was bedeutet, dass das Sperma Schwierigkeiten hat, die Eizelle zu erreichen. IVF ist eine gute Lösung für beide Probleme, da der Prozess der hormonellen Stimulation zunächst die Eizellen auf den Eisprung vorbereitet. Diese Eizellen werden dann durch einen kleinen chirurgischen Eingriff entnommen und durch eine intrazytoplasmatische Spermieninjektion (eine unglaublich präzise Technik, die das Sperma in die Eizelle injiziert) außerhalb der Gebärmutter in einem Laboratorium befruchtet. Nach der Befruchtung und der anschließenden Zellteilung wachsen die Keimzellen und entwickeln sich im Laufe von 120 Stunden zu Blastozysten. Der Transfer des Embryos erfolgt über einen kleinen Katheter auf die Gebärmutterschleimhaut der Frau.
Welche Fruchtbarkeitsbehandlungen gibt es?
-Chirurgie
Die Chirurgie hilft bei genetischen Defekten und einigen Arten von Beeinträchtigungen der Fortpflanzungsorgane von Mutter oder Vater – wie z.B. verstopfte Samenleiter oder Eileiter, oder Myome und Endometriose. Dieses Verfahren zur Behandlung der Geschlechtsorgane ist in der Regel laparoskopisch angelegt. Das bedeutet, dass mehrere kleine Schnitte an der Bauchdecke vorgenommen werden und die geschädigten Organe mit kleinen Kameras und anderen kleinen chirurgischen Geräten behandelt werden.
Welche Fruchtbarkeitsbehandlungen gibt es?
-Samen- und Eizellenspende und PGD-Tests
Wenn bei einem Paar eine genetische Erkrankung bekannt ist, kann es sich für einen genetischen Diagnosetest (PGD) vor der Implantation entscheiden oder die Verwendung von Samen- oder Eizellenspenden in Betracht ziehen um sich den Kinderwunsch zu erfüllen.
Die genetische Präimplantationsdiagnostik (PID) ist ein Test, der Embryonen auf genetische Anomalien untersucht, die vor der Empfängnis an das Kind weitergegeben werden können. Wenn die Eltern wissen, dass sie Träger einer bestimmten Krankheit sind, empfehlen wir, alle 23 Chromosomenpaare zu testen. Durch die PID lässt sich außerdem das Geschlecht des Embryos bestimmen.
Für Menschen, die Träger einer Erbkrankheit sind oder keine eigenen Biomaterialien zur Verfügung stellen können, besteht auch die Möglichkeit, Spendematerial zu verwenden. Bei der Auswahl einer Eizellspenderin wählen die interessierten Eltern in der Regel aus Fotos und Profilen einer Datenbank, während für Samenspender weniger Informationen zur Verfügung stehen.
Sobald ein/e Spender/in ausgewählt wurde, wird das Spendematerial (entweder Sperma oder Eizelle) in Verbindung mit dem genetischen Material des anderen Elternteils implantiert, um in einem Labor eine Keimzelle zu bilden. Der Transfer des Embryos in die Gebärmutter der beabsichtigten Mutter erfolgt über einen Embryotransfer.
Welche Fruchtbarkeitsbehandlungen gibt es?
-Leihmutterschaft
Die gestationelle Leihmutterschaft ist eine Option für Paare, die nicht in der Lage sind, selbst eine Schwangerschaft auszuführen. Viele medizinische Bedingungen können eine Frau daran hindern, ein eigenes Kind gefahrlos zu gebären, und auch LGBT-Paare können sich an die Leihmutterschaft wenden, um ihren Traum zu verwirklichen, Eltern zu werden.
Medizinische Probleme können für Paare, die sich ein eigenes Kind wünschen, eine besondere Herausforderung darstellen. Obwohl die Herausforderung jedoch da ist, ist sie keineswegs unüberwindbar. Gestationelle Leihmutterschaft ist eine Praxis, bei der eine Frau anbietet, das Baby für eine andere Frau auszutragen, wobei diese jedoch in keiner Weise genetisch mit dem Baby verbunden ist.
Beide Elternteile können ihr eigenes genetisches Material zur Verfügung stellen. Für den Fall, dass ein beabsichtigter Elternteil nicht medizinisch in der Lage ist, sein eigenes Material zu verwenden, kann Spendematerial verwendet werden. Über einen IVF-Prozess können Embryonen gewonnen und in die Gebärmutter der Leihmutter implantiert werden.
Um mehr über unsere Programme zur Leihmutterschaft zu erfahren, kontaktieren Sie uns unter info@ilaya.es
Für weitere Informationen darüber, welche Fruchtbarkeitsbehandlungen es gibt, besuchen Sie unseren Blog. Unser Ziel ist es, Paaren zu helfen, ihren Traum vom Elternsein zu verwirklichen. Um mehr über Ilaya und unsere Dienstleistungen zu erfahren, besuchen Sie bitte unsere Homepage.